Oleoresin Capsicum: Der Extrakt der Chilischote
Oleoresin Capsicum (OC), ein natürlicher Extrakt aus Chili- und Paprikapflanzen (Capsicum), enthält Capsaicin als Hauptwirkstoff sowie weitere Capsaicinoide. Capsaicin wird aus diesem Harzöl gewonnen und ist der primäre Scharfstoff der Pflanzen, die zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) gehören. Nahezu alle Pflanzen der Gattung Capsicum produzieren Capsaicinoide in unterschiedlichen Konzentrationen, die als natürlicher Schutz gegen Fressfeinde und Schädlinge dienen.
Capsaicinoide: Natürlicher Schutz der Pflanze
Die Früchte der Capsicum-Pflanzen sind einzigartig, da sie als einzige natürliche Quelle Capsaicinoide eigenständig produzieren. Studien belegen, dass diese Stoffe die Pflanze vor Fressfeinden und Schädlingen schützen. Bis heute wurden über 30 Capsaicinoide identifiziert, deren Konzentration je nach Pflanze variieren kann. Bei standardisiertem OC, wie in Lebensmittelqualität mit konstanten 2.000.000 SHU, ist der Capsaicingehalt jedoch zuverlässig, wobei minimale Schwankungen auf natürliche Ursachen bei der Ernte von Chilischoten zurückzuführen sein können.
Die Schärfe wird primär durch die drei Hauptscharfstoffe (Major Capsaicinoids, MC) bestimmt: Capsaicin (12–78 %), Dihydrocapsaicin (9–66 %) und Nordihydrocapsaicin (0–30 %). Der MC-Gehalt ist entscheidend für die Wirksamkeit von Pfeffersprays. Daher sind reine OC-Prozentangaben ohne Bezug zum MC-Gehalt weniger aussagekräftig, da ein Spray mit 5 % OC und hohem MC-Gehalt ein Produkt mit 10 % OC und niedrigem MC-Gehalt in der Schärfe deutlich übertreffen kann.
Die Bedeutung der Rohstoffqualität
Die Schärfe von Oleoresin Capsicum wird in Scoville-Einheiten (Scoville Heat Units, SHU) gemessen, benannt nach dem US-amerikanischen Pharmakologen Wilbur L. Scoville. Die Skala reicht von 0 SHU (keine Schärfe) bis zu 16 Millionen SHU für reines, kristallines Capsaicin. Die Qualität von Oleoresin Capsicum (OC) hängt maßgeblich von der Auswahl und Verarbeitung der Chilischoten ab, die als Rohstoff dienen. Hochwertige Chilischoten mit einem stabilen Capsaicinoid-
Gehalt sind entscheidend, um eine konstante Schärfe und Wirksamkeit zu gewährleisten. Bei standardisiertem OC, wie eines in Lebensmittelqualität konstantem Scoville – Wert, wird durch sorgfältige Auswahl und Verarbeitung eine zuverlässige Qualität erreicht, wobei minimale Schwankungen
vorkommen können.
Testverfahren zur Schärfebestimmung
Früher wurde die Schärfe mittels des subjektiven Scoville-Probiertests ermittelt, bei dem die Menge Wasser bestimmt wurde, die nötig ist, um die Schärfe eines Chili-Extrakts zu neutralisieren (z. B. 250.000 Tropfen Wasser für 250.000 SHU). Heute wird die Schärfe präzise mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) gemessen, die den Capsaicinoid-Gehalt exakt bestimmt. Die ASTA-Methode 21.3 (HPLC), entwickelt in Zusammenarbeit mit der Association of Analytical Communities (AOAC), ist seit 1998 der anerkannte Standard, der ältere, weniger präzise Methoden wie ASTA 21.0 ersetzt hat.
Vorteile von Oleoresin Capsicum
- Effektive Reizwirkung in Sprayform: Durch zusätzliche Reizstoffe und Öle sorgt OC in Pfeffersprays für schnelle und starke Reizreaktionen.
- Kosteneffiziente Herstellung: Als Extrakt der ganzen Chilischote ist OC einfacher und günstiger zu gewinnen als isoliertes Capsaicin.
- Verfügbarkeit in Selbstverteidigungsprodukten: OC bildet die Basis vieler Pfeffersprays, da es eine schnelle, starke Wirkung auf Haut und Schleimhäute bietet und wirtschaftlich ist.
Nachteile von Oleoresin Capsicum
- Eingeschränkte Dosierungspräzision: Selbst bei standardisiertem OC, z. B. in Lebensmittelqualität mit konstanten 2.000.000 SHU, ist die Dosierung nicht so exakt wie bei reinem Capsaicin. Minimale Schwankungen können auf natürliche Unterschiede bei der Ernte von Chilischoten zurückzuführen sein.
- Zusätzliche Bestandteile: Da OC nicht isoliert ist, können weitere Inhaltsstoffe allergische Reaktionen oder Nebenwirkungen auslösen.
Oleoresin Capsicum (OC): Wirkung und Anwendung
OC wirkt als starkes Inflammatorikum: Bei Kontakt verursacht es intensives Brennen der Augen, Reizungen der Schleimhäute und Atemwege sowie vorübergehende Hautrötungen. Diese Effekte führen zu eingeschränktem Sehvermögen und Atembeschwerden, die Betroffene temporär handlungsunfähig
machen können, ohne bleibende Schäden zu verursachen. OC-basierte Reizstoffsprays bieten eine effektive, nicht-letale Alternative zur Selbstverteidigung gegen angreifende Tiere oder genrell in Notwehrsituationen. Ihre Wirksamkeit zeigt sich auch bei Personen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sowie bei temporär psychisch beeinträchtigten Individuen, wo herkömmliche Deeskalationstechniken oft versagen.
Fazit
Oleoresin Capsicum (OC) ist ein vielseitiger und effektiver Wirkstoff für Selbstverteidigungsprodukte, der durch seine kostengünstige Herstellung und starke Reizwirkung überzeugt. Bei standardisiertem OC, wie in Lebensmittelqualität mit konstanten 2.000.000 SHU, ist die Qualität zuverlässig, wobei minimale
Schwankungen auf natürliche Ursachen bei der Ernte von Chilischoten zurückzuführen sein können. Der MC-Gehalt bestimmt die tatsächliche Schärfe eines Pfeffersprays, weshalb dieser wichtiger als reine OC-Prozentangaben ist. OC bietet eine wirtschaftliche und effektive Lösung für nicht-letale Verteidigung, ideal für den Einsatz in kritischen Situationen.

