Produktion von Reizstoffsprays

Okt. 22, 2025 | Produktion

Herstellungsprozess am Beispiel von KKS Reizstoffsprays

  • Rezepturentwicklung und Forschung
    Unsere Chemiker entwickeln in der Forschung die optimale Rezeptur für Reizstoffsprays. Der Wirkstoff, meist Oleoresin Capsicum (OC), wird aus scharfen Chilischoten gewonnen und an die gewünschte Intensität sowie Anwendung angepasst.
  • Beschaffung der Rohstoffe
    Nach Festlegung der Rezeptur werden hochwertige Rohstoffe beschafft: OC-Extrakt, Lösungsmittel wie Alkohol oder Wasser, Treibmittel für Sprühbehälter sowie Zusatzstoffe zur Stabilisierung und Konservierung.
  • Mischen der Inhaltsstoffe
    In temperaturkontrollierten Mischbehältern werden OC-Extrakt und Inhaltsstoffe nach Rezeptur präzise gemischt. Die Mischdauer und -temperatur werden streng überwacht, um eine gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs zu gewährleisten.
  • Abfüllung
    Die fertige Lösung wird in Sprühbehälter abgefüllt. Spezialisierte Maschinen dosieren die Flüssigkeit exakt und setzen Sprühventile ein. Jede Charge wird regelmäßig auf Qualität geprüft.
  • Treibmittelzugabe
    Für Sprühbehälter wird ein Treibmittel hinzugefügt, das eine gleichmäßige Versprührung ermöglicht. Es werden moderne, möglichst umweltfreundliche Treibmittel verwendet, die den Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Druckprüfung und Dichtigkeitstests
    Jeder Behälter wird auf Dichtheit und korrekten Druck geprüft, um Sicherheit bei der Anwendung zu garantieren. Diese Tests sind essenziell, um Leckagen oder Funktionsfehler auszuschließen.
  • Etikettierung und Kennzeichnung
    Die Behälter erhalten Etiketten mit gesetzlich vorgeschriebenen Informationen, wie Inhaltsstoffen, Sicherheits- und Anwendungshinweisen sowie Prüfzeichen (z. B. „BKA 17r“ für CS-Sprays).
  • Montage
    Nach der Abfüllung und Etikettierung werden Kunststoffgriffe oder Sprühköpfe montiert, sodass das Produkt gebrauchsfertig ist.
  • Verpackung und Endkontrolle

    Die fertigen Reizstoffsprays werden in Kartons oder auf Paletten verpackt. Eine finale Qualitätskontrolle mit Stichproben sichert die Einhaltung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Lagerung und Versand
    Die verpackten Produkte werden unter kontrollierten Bedingungen gelagert, um ihre Stabilität zu gewährleisten, und anschließend versandt.

Fazit

Dieser detaillierte Prozess stellt sicher, dass KKS Reizstoffsprays zuverlässig funktionieren und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.